Von einer Beobachtung zu einem Konzept

Wozu noch ein psychologischer Berater, Trainer oder auch Coach werden Sie sich fragen? Was kann der bieten, was die anderen nicht können? Dazu möchte ich Ihnen mehr erzählen.

In meinem Quellberuf als klinischer Psychologe sehe ich mich oft mit negativen, lebensverändernden Ereignissen sowie Unzufriedenheit aufgrund von unerfüllten Wünschen und Bedürfnissen meiner Klienten/Patienten konfrontiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Hindernis oft eine Immunität zur Veränderung ist und es Menschen häufig nicht gelingt, für sich optimale Verhaltensweisen zu implementieren oder aufrechtzuerhalten, denn das bedeutet Veränderung, und Veränderung ist für Gewohnheitswesen oft irritierend. 

Auf dieser Beobachtung basiert meine Idee von Beratung, Training und Coaching, welche sich auf zwei universell gültige Grundprinzipien stützt: Anstrengung & Fortschritt. 

Konkreter, Fortschritt DURCH Anstrengung. 

Dinge, die wir erreichen wollen, erfordern Einsatz und Bereitschaft gewisse Opfer zu bringen, ohne diese eine dauerhafte Veränderung und entsprechende persönliche Weiterentwicklung nicht möglich ist. Voraussetzungen, eine Veränderung im Leben herbeizuführen, sind eine konkrete Vorstellung was verändert werden muss und die bewusste Entscheidung dazu – hier haben wir Menschen oft erhebliche Schwierigkeiten. Genau dabei möchte ich unterstützen, denn wir gelangen im Laufe unseres Lebens an mehrere Weggabelungen, welche von uns verlangen, den einen oder anderen Weg einzuschlagen. 

Durch eine ausführliche Reflexion und Systematisierung der Situation bzw. des Anliegens können wir die Entscheidungsfindung und somit Richtungsauswahl optimieren. Somit ermöglichen wir uns den Umgang mit einschneidenden Erlebnissen sowie die Umsetzung von Bedürfnissen und Wünschen. Denn der Mensch strebt stets nach Fortschritt, nicht Rückschritt.